Meine Garagentorfeder ist gebrochen, was soll ich tun?
4 (80%) 1 Stimme
- Eine gebrochene Garagentorfeder kann frustrierend und sehr lästig sein, aber was soll ich tun
- jetzt, wo sie gebrochen ist?
- Versuchen Sie zunächst nicht, das Tor von Hand oder mit dem Öffner anzuheben, da Sie sich beim Anheben eines
- schweren Garagentors von Hand verletzen und den Öffner durchbrennen lassen können, wenn Sie versuchen, ein Tor mit einer gebrochenen
- Feder zu öffnen. Das Auswechseln von Garagentorfedern ist kein Do-it-yourself-Projekt, sondern erfordert
- spezielle Werkzeuge und Techniken, um Verletzungen zu vermeiden. Die Verwendung der falschen Feder oder Federn kann
- schwere Schäden am Garagentor und seinen Komponenten, einschließlich des elektrischen Garagentoröffners, verursachen.
- Es gibt verschiedene Arten von Garagentorfedersystemen, einschließlich Zugfedern und Torsionsfedern.
- Zugfedern verwenden Federn, die an den Seiten des Garagentors angebracht sind. Diese
- Federn sind an der Laufschiene und über eine Reihe von Rollen und Kabeln an der unteren Halterung des
- Garagentors befestigt. Die Zugfedern liefern die Kraft zum Öffnen des Garagentors, während das Seil-
- und Rollensystem das eigentliche Heben übernimmt. Wenn eine der Komponenten dieses Systems nicht richtig installiert
- oder eingestellt ist, wird das System nicht sicher oder richtig funktionieren.
- Torsionsfedern verwenden eine Feder oder Federn, die oberhalb der Garagentoröffnung montiert sind. Diese
- Feder(n) sind an einem Federstab/Torsionsrohr über der Garagentoröffnung angebracht. Der
- Federstab/das Torsionsrohr hat außerdem an jedem Ende Trommeln. Die Kabel werden an der unteren Halterung des Garagentors befestigt und wickeln sich dann um die Trommeln, wenn sich das Garagentor öffnet und schließt.
- Es gibt auch andere Hersteller, die ein modifiziertes Torsionsfedersystem verwenden, wie z.B. Wayne
- Dalton. Wayne Dalton verwendet ein internes Federsystem, das oberhalb des Garagentors montiert wird. Bei
- diesem System befindet sich die Feder im Inneren des Federstabs/Torsionsrohrs und die Kabel wickeln sich um Kunststoff
- Trommeln an den Enden des Federstabs/Torsionsrohrs. Wir empfehlen dringend, auf ein Standard-
- Torsionsfedersystem umzusteigen, wenn ein Austausch erforderlich ist.
- Meiner Meinung und Erfahrung nach ist das Wayne Dalton System schwächer und minderwertiger als ein
- Standard Torsionsfedersystem. Diese Modifikation würde etwa $280-$400 kosten, je nachdem
- wo Sie wohnen. Ein anderes ähnliches System ist das EZ-Drehmoment-System. Bei diesem System werden standardmäßige
- Torsionsfedern verwendet, aber die Anwendung der Torsion auf die Federn und Kabel ist ein anderes Verfahren als bei einem
- Standard-Torsionssystem.
- Bei der Entscheidung, wie man vorgehen soll, muss der Hausbesitzer einige Entscheidungen treffen. Wenn Sie
- ein Zugfedersystem haben, können Sie die Feder(n) durch neue Zugfedern ersetzen lassen oder
- auf das sicherere Torsionsfedersystem umsteigen. Zugfedern sind gefährlicher, denn wenn sie brechen, kann die Feder losfliegen und schwere Schäden verursachen, sogar mit Todesfolge.
- Diese Federn sind dafür bekannt, dass sie losfliegen und Fahrzeuge und andere Gegenstände in der Garage beschädigen
- und in einigen Fällen sind Stücke der gebrochenen Feder durch Rigipswände gegangen und haben
- Schäden verursacht. Diese Federn können zu Geschossen werden, die mit großer Geschwindigkeit fliegen, wenn sie brechen. Die meisten
- Zugfedern verfügen heute über ein Sicherheitskabel, das durch die Zugfedern gefädelt ist, um
- das Risiko zu verringern, dass eine gebrochene Feder zu einem gefährlichen Geschoss wird. Ein Umbau eines
- Torsionsfedersystems sollte je nach Wohnort zwischen $350-$400 kosten. Diese Kosten
- umfassen die neuen Torsionsfedern und das gesamte Zubehör für den Umbau.
- Dieser Umbau ist die beste Wahl, aber nicht die einzige, denn Sie können auch einfach die Verlängerungsfeder(n) austauschen
- . In beiden Fällen ist ein geschulter Garagentortechniker erforderlich, um die Arbeiten auszuführen
- Wenn Sie ein Torsionsfedersystem haben, haben Sie immer noch die Wahl. Viele Hersteller verwenden ein einzelnes
- Torsionsfedersystem. Ein einzelnes Federsystem eignet sich für leichtere Türen, aber normalerweise ist ein
- Zwei-Feder-System die bessere Wahl. Zwei Federsysteme sorgen für eine gleichmäßigere Verteilung
- der Hubkraft, was wiederum die Belastung der anderen Komponenten in Ihrem
- Garagentorsystem ausgleicht. Dieses System wird meiner Meinung nach den Verschleiß der Garagentorteile
- und sogar des Garagentoröffners verringern. Auch dies ist nur eine Option, und meiner Meinung nach eine bessere
- Option, aber bei leichteren Toren wird eine einzelne Torsionsfeder funktionieren und das Tor ausbalancieren. Ein System mit zwei
- Federn ist auch dann von Vorteil, wenn eine der Federn bricht, denn Sie können die Tür immer noch
- manuell öffnen, da die eine ungebrochene Feder Sie beim Anheben der Tür unterstützt.
- Wenn Sie bereits zwei oder mehr Torsionsfedern haben, können Sie entweder alle Federn oder nur
- die gebrochene ersetzen. Meiner Meinung nach ist es immer am besten, alle Federn gleichzeitig zu ersetzen,
- aber Sie können auch nur die gebrochene Feder ersetzen. Denken Sie daran, dass alle Federn wahrscheinlich zur gleichen Zeit eingebaut wurden und daher auch alle zur gleichen Zeit versagen werden. Auch dies sind
- Optionen, die Ihnen zur Verfügung stehen.
- Viele sehr schwere Türen verwenden mehrere Federn, um die Hebekraft und das Gleichgewicht der
- Garagentür zu gewährleisten. Das können 2, 3, 4 oder mehr Federn sein, je nach Gewicht des Garagentors.
- Federn zu verstehen ist ebenfalls wichtig. Federn werden nach der Anzahl der Lebenszyklen bewertet, die die
- Feder halten sollte. Ein Lebenszyklus ist ein Öffnen und Schließen des Garagentors. Die Federn sind in der Regel mit 10.000-20.000-30.000 Lebenszyklen angegeben. Wenn Sie Ihr Tor im Durchschnitt 3 Mal am Tag benutzen, sind das etwa 1.000 Lebenszyklen pro Jahr. Eine Feder mit 10.000 Lebenszyklen sollte also 8-10 Jahre halten. Dies
- bezieht sich nicht auf Lochfraß, der an der Metallfeder auftreten kann, oder auf Rost in Klimazonen mit höherer Luftfeuchtigkeit.
- Ihre Feder könnte länger oder kürzer halten, je nach Klima und anderen
- externen Faktoren.
- Das Gewicht des Garagentors bestimmt, welche Feder oder Federn an Ihrem
- Garagentor verwendet werden sollten. Die Anzahl der Lebenszyklen, für die die Feder ausgelegt ist, wird durch die Stärke des Drahtes
- bestimmt, der zur Herstellung der Feder verwendet wird, sowie durch den Durchmesser und die Länge der eigentlichen Feder.
- Ein Garagentor-Techniker kann Ihr Garagentor wiegen und Ihnen Optionen für den Austausch der Federn nennen
- . Auch dies ist kein Do-it-yourself-Projekt, denn Garagentorfedern sind sehr gefährlich und
- erfordern die richtigen Werkzeuge und Techniken, um sie zu ersetzen. Die Kosten für den Austausch der Federn variieren je nach Gewicht des Garagentors und der Lebensdauer der Feder.
- Die Kosten für eine Feder beginnen bei etwa 89 $ pro Feder und steigen bei größeren Federn an.
- Die Kosten für den Einbau der Feder(n) beginnen bei etwa 150 $. Diese Preise sind allgemein und können je nach Wohnort höher oder niedriger sein.
- Eine ordnungsgemäße Wartung verlängert die Lebensdauer Ihrer Feder und aller anderen Komponenten Ihres
- Garagentorsystems. Es wird empfohlen, die Garagentorfeder, die Rollen und die Scharniere
- mindestens zweimal im Jahr mit einem hochwertigen Garagentorschmiermittel zu ölen. Sie können Garagentorschmiermittel in Ihrem örtlichen Baumarkt wie Home Depot oder Lowes oder bei einem
- Garagentorserviceunternehmen kaufen. Wir empfehlen, kein Standard-WD40 zu verwenden,
- sondern ein Produkt, das speziell für Garagentore geeignet ist.
Eine gebrochene Garagentorfeder kann frustrierend und sehr lästig sein, aber was soll ich tun
jetzt, wo sie gebrochen ist?
Versuchen Sie zunächst nicht, das Tor von Hand oder mit dem Öffner anzuheben, da Sie sich beim Anheben eines
schweren Garagentors von Hand verletzen und den Öffner durchbrennen lassen können, wenn Sie versuchen, ein Tor mit einer gebrochenen
Feder zu öffnen. Das Auswechseln von Garagentorfedern ist kein Do-it-yourself-Projekt, sondern erfordert
spezielle Werkzeuge und Techniken, um Verletzungen zu vermeiden. Die Verwendung der falschen Feder oder Federn kann
schwere Schäden am Garagentor und seinen Komponenten, einschließlich des elektrischen Garagentoröffners, verursachen.

Es gibt verschiedene Arten von Garagentorfedersystemen, einschließlich Zugfedern und Torsionsfedern.
Zugfedern verwenden Federn, die an den Seiten des Garagentors angebracht sind. Diese
Federn sind an der Laufschiene und über eine Reihe von Rollen und Kabeln an der unteren Halterung des
Garagentors befestigt. Die Zugfedern liefern die Kraft zum Öffnen des Garagentors, während das Seil-
und Rollensystem das eigentliche Heben übernimmt. Wenn eine der Komponenten dieses Systems nicht richtig installiert
oder eingestellt ist, wird das System nicht sicher oder richtig funktionieren.

Torsionsfedern verwenden eine Feder oder Federn, die oberhalb der Garagentoröffnung montiert sind. Diese
Feder(n) sind an einem Federstab/Torsionsrohr über der Garagentoröffnung angebracht. Der
Federstab/das Torsionsrohr hat außerdem an jedem Ende Trommeln. Die Kabel werden an der unteren Halterung des Garagentors befestigt und wickeln sich dann um die Trommeln, wenn sich das Garagentor öffnet und schließt.

Es gibt auch andere Hersteller, die ein modifiziertes Torsionsfedersystem verwenden, wie z.B. Wayne
Dalton. Wayne Dalton verwendet ein internes Federsystem, das oberhalb des Garagentors montiert wird. Bei
diesem System befindet sich die Feder im Inneren des Federstabs/Torsionsrohrs und die Kabel wickeln sich um Kunststoff
Trommeln an den Enden des Federstabs/Torsionsrohrs. Wir empfehlen dringend, auf ein Standard-
Torsionsfedersystem umzusteigen, wenn ein Austausch erforderlich ist.

Meiner Meinung und Erfahrung nach ist das Wayne Dalton System schwächer und minderwertiger als ein
Standard Torsionsfedersystem. Diese Modifikation würde etwa $280-$400 kosten, je nachdem
wo Sie wohnen. Ein anderes ähnliches System ist das EZ-Drehmoment-System. Bei diesem System werden standardmäßige
Torsionsfedern verwendet, aber die Anwendung der Torsion auf die Federn und Kabel ist ein anderes Verfahren als bei einem
Standard-Torsionssystem.

Bei der Entscheidung, wie man vorgehen soll, muss der Hausbesitzer einige Entscheidungen treffen. Wenn Sie
ein Zugfedersystem haben, können Sie die Feder(n) durch neue Zugfedern ersetzen lassen oder
auf das sicherere Torsionsfedersystem umsteigen. Zugfedern sind gefährlicher, denn wenn sie brechen, kann die Feder losfliegen und schwere Schäden verursachen, sogar mit Todesfolge.
Diese Federn sind dafür bekannt, dass sie losfliegen und Fahrzeuge und andere Gegenstände in der Garage beschädigen
und in einigen Fällen sind Stücke der gebrochenen Feder durch Rigipswände gegangen und haben
Schäden verursacht. Diese Federn können zu Geschossen werden, die mit großer Geschwindigkeit fliegen, wenn sie brechen. Die meisten
Zugfedern verfügen heute über ein Sicherheitskabel, das durch die Zugfedern gefädelt ist, um
das Risiko zu verringern, dass eine gebrochene Feder zu einem gefährlichen Geschoss wird. Ein Umbau eines
Torsionsfedersystems sollte je nach Wohnort zwischen $350-$400 kosten. Diese Kosten
umfassen die neuen Torsionsfedern und das gesamte Zubehör für den Umbau.

Dieser Umbau ist die beste Wahl, aber nicht die einzige, denn Sie können auch einfach die Verlängerungsfeder(n) austauschen
. In beiden Fällen ist ein geschulter Garagentortechniker erforderlich, um die Arbeiten auszuführen
Wenn Sie ein Torsionsfedersystem haben, haben Sie immer noch die Wahl. Viele Hersteller verwenden ein einzelnes
Torsionsfedersystem. Ein einzelnes Federsystem eignet sich für leichtere Türen, aber normalerweise ist ein
Zwei-Feder-System die bessere Wahl. Zwei Federsysteme sorgen für eine gleichmäßigere Verteilung
der Hubkraft, was wiederum die Belastung der anderen Komponenten in Ihrem

Garagentorsystem ausgleicht. Dieses System wird meiner Meinung nach den Verschleiß der Garagentorteile
und sogar des Garagentoröffners verringern. Auch dies ist nur eine Option, und meiner Meinung nach eine bessere
Option, aber bei leichteren Toren wird eine einzelne Torsionsfeder funktionieren und das Tor ausbalancieren. Ein System mit zwei
Federn ist auch dann von Vorteil, wenn eine der Federn bricht, denn Sie können die Tür immer noch
manuell öffnen, da die eine ungebrochene Feder Sie beim Anheben der Tür unterstützt.
Wenn Sie bereits zwei oder mehr Torsionsfedern haben, können Sie entweder alle Federn oder nur
die gebrochene ersetzen. Meiner Meinung nach ist es immer am besten, alle Federn gleichzeitig zu ersetzen,
aber Sie können auch nur die gebrochene Feder ersetzen. Denken Sie daran, dass alle Federn wahrscheinlich zur gleichen Zeit eingebaut wurden und daher auch alle zur gleichen Zeit versagen werden. Auch dies sind
Optionen, die Ihnen zur Verfügung stehen.

Viele sehr schwere Türen verwenden mehrere Federn, um die Hebekraft und das Gleichgewicht der
Garagentür zu gewährleisten. Das können 2, 3, 4 oder mehr Federn sein, je nach Gewicht des Garagentors.

Federn zu verstehen ist ebenfalls wichtig. Federn werden nach der Anzahl der Lebenszyklen bewertet, die die
Feder halten sollte. Ein Lebenszyklus ist ein Öffnen und Schließen des Garagentors. Die Federn sind in der Regel mit 10.000-20.000-30.000 Lebenszyklen angegeben. Wenn Sie Ihr Tor im Durchschnitt 3 Mal am Tag benutzen, sind das etwa 1.000 Lebenszyklen pro Jahr. Eine Feder mit 10.000 Lebenszyklen sollte also 8-10 Jahre halten. Dies
bezieht sich nicht auf Lochfraß, der an der Metallfeder auftreten kann, oder auf Rost in Klimazonen mit höherer Luftfeuchtigkeit.
Ihre Feder könnte länger oder kürzer halten, je nach Klima und anderen
externen Faktoren.

Das Gewicht des Garagentors bestimmt, welche Feder oder Federn an Ihrem
Garagentor verwendet werden sollten. Die Anzahl der Lebenszyklen, für die die Feder ausgelegt ist, wird durch die Stärke des Drahtes
bestimmt, der zur Herstellung der Feder verwendet wird, sowie durch den Durchmesser und die Länge der eigentlichen Feder.
Ein Garagentor-Techniker kann Ihr Garagentor wiegen und Ihnen Optionen für den Austausch der Federn nennen
. Auch dies ist kein Do-it-yourself-Projekt, denn Garagentorfedern sind sehr gefährlich und
erfordern die richtigen Werkzeuge und Techniken, um sie zu ersetzen. Die Kosten für den Austausch der Federn variieren je nach Gewicht des Garagentors und der Lebensdauer der Feder.
Die Kosten für eine Feder beginnen bei etwa 89 $ pro Feder und steigen bei größeren Federn an.
Die Kosten für den Einbau der Feder(n) beginnen bei etwa 150 $. Diese Preise sind allgemein und können je nach Wohnort höher oder niedriger sein.
